đđâDie Krankheit unseres Zeitaltersâ
- philofeel
- 1. Aug. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Doch was ist die Krankheit unseres Zeitalters? Mit welchen Symptomen belastet sie unsere Lebensabschnitte?
Viele Töpfe und keine Deckel - Ich fĂŒr meinen Teil denke, dass es mehr als genug passende Deckel fĂŒr jeden von uns gibt.
Das ist nicht die Problematik unserer Zeit -
sondern viel mehr, dass wir die FĂ€higkeit verlieren, bewusst zu fĂŒhlen und auch so zu agieren. Das wir verlernt haben, uns auch in der Ăffentlichkeit mit Stolz - emotional, zu prĂ€sentieren.
FĂŒr mich ist die gröĂte Tragik, dass wir die Schönheit und Einzigartigkeit von einer exklusiven Partnerschaft nicht mehr zu schĂ€tzen wissen. Wir opfern dieses Privileg fĂŒr die unendliche Suche nach Perfektion und vermeintlich maximalen Potential.
âWir wollen immer alles neu und aufregend, anstatt das Bestehende, aufregend zu gestalten.â
Wir vergessen, dass wir einen anderen Menschen die TĂŒr aufmachen mĂŒssen, damit er eintreten kann. Wir vergessen dass wir mit jemandem gemeinsam daran arbeiten mĂŒssen, dass eine Partnerschaft liebevoll und einzigartig werden kann.
Wir vergessen das man menschliche Interaktion nicht bei Amazon bestellen kann, sondern sie selbst gestaltet werden muss.
Viel Arbeit, viel Schweià und viele TrÀnen gehören dazu.
Wir vergessen, dass den erste Schritt machen ein Zeichen von StÀrke und Selbstvertrauen ist und keine vermeintliche SchwÀche offenbart.
Wir mĂŒssen lernen, zu definieren was wir wollen und wen wir wollen. Wir mĂŒssen lernen dass man auch wenn man vieles haben kann, es sinnvoll ist auf manches zu verzichten. Dass wir RĂŒcksicht nehmen auf andere um Harmonie zu erzeugen.
đE.H 8/20
Comments